Aus aktuellem Anlass: Log4j
Unser gesamtes Produktsortiment ist von der aktuellen Log4j Problematik nicht betroffen.
SAVEAPP optimiert Produktionszeiten im CNC Bereich um 5 bis 30 Prozent.
In Zeiten von Industrie 4.0 und Big Data diskutieren und reden wir bei SAVEAPP nicht nur darüber - sondern gestalten den Schritt in die Zukunft aktiv mit:
FERTIGUNGSZEITEN VERKÜRZEN
Automatisierte, smarte Datenanalyse in Echtzeit: Werkzeugüberwachung und Steuerung mit SAVEAPP Applikationen erhöht die Produktionsgeschwindigkeit!
WERKZEUG-VERSCHLEISS REDUZIEREN
Eine adaptive Vorschub-Regulierung mit SAVEAPP Applikationen senkt den Verschleiß der Werkzeuge messbar und nachhaltig!
WERKZEUG-BRUCH NACHHALTIG VERMEIDEN
Selbstlernende SAVEAPP Analyse-Tools sorgen dafür, dass Werkzeugbruch der Vergangenheit angehört!
WIRTSCHAFTLICHKEIT STEIGERN
Schnellere Bearbeitung aller Werkstücke bei gleichzeitiger Vermeidung von Wechselzeiten erhöht die Wirtschaftlichkeit Ihrer Maschinen nachweislich signifikant!
SAVEAPP in Action
Hier sieht man im direkten Vergleich den Einfluss unserer Applikation ACTive: die adaptive Vorschubregelung beschleunigt den Prozess bereits vom ersten Moment an.
Namhafte Industriepartner vertrauen auf unsere Technologie
– BUCHER hydraulics –
– MTU Aero Engines –
– LINAMAR –
– ALFING –
– ENGEL –
– VOITH –
– MAPAL –
– SIEMENS –
– WABCO –
– DAIMLER –
– EICKHOFF –
– JOHN DEERE –
Die SAVEAPP Applikationen
Die SAVEAPP Applikationen analysieren nicht nur Daten,
sondern werten diese in Echtzeit aus und verleihen Ihren Maschinen "Gefühl".
Häufige Fragen
SAVEAPP ist ein Unternehmen des deutschen Maschinenbaus mit Sitz in Westfalen in der Nähe von Bielefeld.
Basierend auf der jahrzehntelangen Maschinenbau-Expertise des Stamm-teams hat sich SAVEAPP zunächst in Pionierarbeit darauf spezialisiert explizit Erweiterungs- und Optimierungs-Applikationen für das Siemens SINUMERIK Steuerungsprogramm zu entwickeln.
Oftmals wird eine optimale Programmierung durch Aufmaßschwankungen, Materialverhärtungen, Spannprobleme oder unregelmäßige Werkstücke verhindert.
Doch nun steht eine ganze Suite SAVEAPP-Applikationen zur Verfügung, welche alle zur Steigerung der Maschinen- und Werkzeugkosteneffizienz in hohem Maße beitragen.
Und das bis zur Bereitstellung der Big Data in Ihre Unternehmenscloud.
Zunächst einmal ist SAVEAPP unser Firmenname, und keine eigene „App“.
Im klassischen Sinne müssen unsere Applikationen nicht installiert werden.
Doch alle SAVEAPP Applikationen werden aus Sicherheits- und User-Experience Gründen mit einem gerätespezifischen Sicherheitsmerkmal lizensiert, welches ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet.
Daher erfolgt die Inbetriebnahme stets im Rahmen einer Einweisung durch SAVEAPP Personal.
Selbstverständlich verstehen wir, dass sich Zeiteinsparungen zwischen 3% und 30% pro Werkstück zunächst fantastisch anhören.
Daher bietet SAVEAPP an bei einem Vor Ort Termin in Ihrem Unternehmen an Ihren Maschinen, an Ihren Werkstücken die Leistungsfähigkeit unserer Applikationen unter Real-Bedingungen unter Beweis zu stellen.